Enterprise-Content-Management
Auf einen Blick: Enterprise-Content-Management
Enterprise-Content-Management ist ein Teil des unternehmensweiten Informationsmanagements und umfasst die Strategien, um unstrukturierte, semi-strukturierte und strukturierte Daten zu erfassen, zu verwalten, aufzubewahren und zugänglich zu machen. Dafür beinhaltet es Lösungen für das Input-Management, das Dokumentenmanagement inklusive Workflows und Kollaborationstools sowie die elektronische Archivierung.
Im Enterprise-Content-Management unterstreicht der Begriff „Enterprise“ den ganzheitlichen Ansatz des Systems über das gesamte Unternehmen hinweg. „Content“ beschreibt alle erdenklichen Formen von strukturierten und unstrukturierten Informationen: Dokumente, E-Mails, digitale Bilder, Datensätze aus allen möglichen Anwendungen, Web-Inhalte und weitere. Das „Management“ steht für die Verwaltung, Verarbeitung und die Kontrolle des Contents und des implementierten Systems.
Erfahren Sie mehr zum Thema ECM
Blogartikel
DMS, ECM und EIM – Wo liegt eigentlich der Unterschied? Wir haben Ihnen die Unterschiede zusammengefasst.
Blogartikel
Das Projekt “Einführung eines ECM” – Richtige Vorbereitung, perfekter Start und erfolgreiche Implementierung.
Kostenloses Online-Seminar
Zeit für ECM! Deutschland digitalisiert. So profitieren Sie von vernetzten Informationen.