Der Blog der DMSFACTORY
Wo ECM aufhört und RPA anfängt
Immer mehr Unternehmen investieren in modernste Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM), um in der digitalen Welt Schritt zu halten. Doch 25% aller Projekte scheitern! Das wollen wir heute ändern und geben Ihnen in diesem Artikel Ideen, wie Sie das Ruder wieder rumreißen können.
Die erfolgreiche Einführung eines ECM
Um die Geschwindigkeit der Entwicklung der Digitalisierung darzustellen, haben wir einen interaktiven Zeitstrahl mit den aus unserer Sicht wichtigsten Meilensteinen rund um die Digitalisierung erstellt.
Infografik: Die Geschichte der Digitalisierung
Die Geschwindigkeit der Entwicklung der Digitalisierung hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugelegt. Diese Infografik bildet einen Zeitstrahl mit den aus unserer Sicht wichtigsten Meilensteinen zur Entwicklung der Drucker, Mobiltelefone, Computer und des Internets ab.
Mein ECM-Projekt floppt – woran kann es liegen?
Immer mehr Unternehmen investieren in modernste Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM), um in der digitalen Welt Schritt zu halten. Doch 25% aller Projekte scheitern! Das wollen wir heute ändern und geben Ihnen in diesem Artikel Ideen, wie Sie das Ruder wieder rumreißen können.
DSGVO und ECM – mehr als nur zwei Buzzwords
Bei der Führung von Büchern und anderen Aufzeichnungen müssen deutsche Unternehmen diverse rechtliche Anforderungen und Richtlinien erfüllen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, um eine regelkonforme Führung, Dokumentation und Aufbewahrung von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten.
Schon gewusst? 20 Fakten zum Dokumentenmanagement
In dieser Infografik finden Sie 20 spannende Fakten rund um den Umgang mit Dokumenten und Informationen als Infografik aufbereitet.
Papierlos in die Zukunft – die XRechnung wird Pflicht
Bei der Führung von Büchern und anderen Aufzeichnungen müssen deutsche Unternehmen diverse rechtliche Anforderungen und Richtlinien erfüllen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, um eine regelkonforme Führung, Dokumentation und Aufbewahrung von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten.
GoBD und elektronische Dokumentenverwaltung – was gilt es zu beachten?
Bei der Führung von Büchern und anderen Aufzeichnungen müssen deutsche Unternehmen diverse rechtliche Anforderungen und Richtlinien erfüllen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, um eine regelkonforme Führung, Dokumentation und Aufbewahrung von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten.
Der Digital Workplace
Das Jahr 2020 hat uns in Sachen Digitalisierung und ortsunabhängigem Arbeiten ein gutes Stück vorangebracht. Und auch das papierlose Büro erfährt einen Aufschwung, denn was nutzt uns die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, wenn die wichtigen Unterlagen noch in Papierform im Büro von Schreibtisch zu Schreibtisch geschoben werden?