Der Blog der DMSFACTORY
Was war nochmal eine Aufbewahrungsfrist
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihnen ein ECM überhaupt bringen soll. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Vorteile eines Enterprise-Content-Management-Systems aufgelistet.
Wieso Sie auf nachhaltiges HR-Management setzen sollten
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was hinter dem Begriff HRM steckt und wieso es wichtig ist, dass auch Ihr Unternehmen in diesem Bereich nachhaltig agiert und was das dann für einen Einfluss auf den Arbeitsmarkt hat.
Alles digital und was kommt dann
Bei den meisten Unternehmen steht die Digitalisierung ihrer Arbeit auf der Agenda! Bedeutet: entweder sind sie dabei, diese umzusetzen oder arbeiten bereits vollständig digital. Unternehmen setzen es sich also zum Ziel, die gesamte Arbeit papierlos ablaufen zu lassen. Wenn es in Ihrem Unternehmen irgendwann so weit ist, stellen Sie sich mit Sicherheit die Frage, ob mit der vollständigen Digitalisierung alles erledigt ist oder was noch kommt.
Single Source of Truth
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das große Dokumenten-Chaos mit einer Single Source of Truth (SSOT) vermeiden können und was ein Enterprise-Content-Management-System (ECM) damit zu tun hat.
Die sinnhafte Vergabe von Metadaten
Verträge sind in einem Unternehmen in jeder Abteilung zu finden. Sie durchlaufen verschiedene Phasen, die sich zusammengenommen Vertragslebenszyklus nennen. Doch was steckt überhaupt hinter diesem Begriff? Wir haben diese Frage für Sie beantwortet.
Nachhaltigkeitsmanagement mit einem QMS
Mit optimierten Geschäftsprozessen auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit einem QMS ohne großen Aufwand optimieren können!
Anwendung, System und Lösung – gibt es einen Unterschied
Wenn Sie in Ihrem Alltag ein bisschen mit der Digitalisierung und digitaler Technik zu tun haben , werden Ihnen die Begriffe Anwendung, System und Lösung geläufig sein. Oftmals werden die drei Begrifflichkeiten synonym verwendet. Aber hat das auch seine Richtigkeit oder gibt es Unterschiede?
Das müssen Sie über das Vertragsmanagement wissen
Verträge sind in einem Unternehmen in jeder Abteilung zu finden. Sie durchlaufen verschiedene Phasen, die sich zusammengenommen Vertragslebenszyklus nennen. Doch was steckt überhaupt hinter diesem Begriff? Wir haben diese Frage für Sie beantwortet.
Experten Interview mit Manfred Forst
Unser Geschäftsführer Manfred Forst wurde von der real Contracting Group zum Thema papierloses Büro interviewt. Das gesamte Interview finden Sie hier!
Unsere beliebtesten Artikel
DMS, ECM und EIM – wo liegt eigentlich der Unterschied?
Wer sich über die elektronische Verwaltung und Bereitstellung von Daten und Dokumenten informiert, stolpert automatisch über die drei Akronyme DMS, ECM und EIM. Viele Unternehmen verwenden die Begrifflichkeiten als Synonyme. Wieso aber drei Bezeichnungen für ein und das selbe?
Das kostet es Sie, kein Dokumentenmanagementsystem zu nutzen
Sie fragen sich, ob es sich überhaupt lohnt, papierlos zu arbeiten? Ein Blatt Papier kostet doch nur rund 6 Cent! Aber haben Sie auch an die Kosten der Weiterverarbeitung dieses bedruckten Blatt Papieres und die Lagerung gedacht? Wir haben für Sie nachgerechnet.
Die Entwicklung der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist nahezu in jedem Lebensbereich angekommen und prägt unser gesamtes Leben. Doch der Begriff „Digitalisierung“ wird zu gerne inflationär genutzt – keiner weiß mehr so genau, was er eigentlich bedeutet. In diesem Artikel bringen wir Licht ins Dunkle.