Starke Partnerschaften
Für Ihren Erfolg
Unser Partner-Netzwerk
Auch für uns sind kompetente Partner und eine gute Zusammenarbeit der Schlüssel zu höchster Qualität und bestmöglichen Leistungen. Durch unser Partner-Netzwerk verfügen wir über einen stetigen Know-How Transfer und eine hohe Flexibilität. So erfüllen wir unseren Qualitätsanspruch und können Ihnen optimale Lösungen anbieten.
Unsere Partner wählen wir sorgfältig aus, sodass wir Ihnen die Besten der Besten für jedes Themengebiet anbieten können. Dabei sichten wir regelmäßig den Markt der verschiedenen Software-Lösungsanbieter und wählen in einem internen Auswahlverfahren die Visionäre ihres Gebietes als unsere Partner für Ihren Erfolg.
Ihre Vorteile durch unser Partner-Netzwerk
- Stetiger Wissenstransfer in einem dynamischen Markt
- Optimale Lösungen durch Unabhängigkeit und Flexibilität
- Gebündelte Kompetenz führender Software-Hersteller
- Know-how der Visionäre auf ihrem Gebiet
ABBYY Europe GmbH
ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen zur Dokumentenerkennung, Datenerfassung und Linguistik. Die ABBYY Capture Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung von Papierdokumenten aller Art – von der Erfassung und Klassifizierung bis hin zur Indexierung und Übergabe an Datenbanken und nachgelagerte Workflows. Erfahren Sie mehr über die Produkte von ABBYY.
ELEVEN - Management Consulting
FAST LTA GmbH
FAST LTA ist Spezialist für sichere Sekundär- und Langzeit-Speichersysteme. Die Lösungen des Münchner Anbieters haben sich in tausenden Installationen in Healthcare, öffentlicher Verwaltung, Film/TV/Video und Industrie bewährt. Erfahren Sie mehr über die Speicherlösung von FAST LTA.
Hyland
Hyland entwickelt Prozess- und Content-Management-Software, die die Lücke zwischen den Papierprozessen und den digitalen Prozessen schließt. Erfahren Sie mehr über die Produkte von Hyland & Saperion.
Kendox AG
Die Kendox AG ist ein Schweizer Unternehmen, das Standardsoftware und Cloud Services für digitale Dokumente und intelligente Prozesse entwickelt. Dabei liegt ihr Fokus auf Prozessen und Technologien für unstrukturierte, geschäftliche Informationen in Form von elektronischen Dokumente oder E-Mails, dem Betrieb von entsprechenden SaaS-Lösungen im Rechenzentrum und der vollständigen digitalen Transformation von Geschäftsprozessen.
Kofax plc
Kofax plc (LSE: KFX) ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Capture-gesteuerten Prozessautomatisierung. Durch die Optimierung des Informationsflusses und die schnellere, genauere und kosteneffizientere Erfassung, Transformation und Bereitstellung von Daten aus Dokumenten gewährleisten Kofax-Lösungen einen schnellen ROI. Erfahren Sie mehr über die Produkte von Kofax.
M-Files
M-Files Enterprise-Information-Management-Lösungen beseitigen Informationssilos und bieten von jedem Kerngeschäftssystem und -gerät einen schnellen und einfachen Zugang zu den passenden Inhalten. Erfahren Sie mehr über die Produkte von M-Files.
NICE
NICE Ltd (NASDAQ:NICE) ist ein weitweit agierender Anbieter von Cloud- und lokalen Softwarelösungen, unter anderem für Automatisierungssoftware (RPA). Erfahren Sie mehr über die Produkte von NICE.
SimplerQMS
SimplerQMS ist ein Anbieter einer Cloud-Lösung für das Qualitätsmanagement speziell für Unternehmen in der Life Science Branche. Erfahren Sie mehr über die Lösung SimplerQMS.
Wir sind Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Als Experten für das papierlose Büro bringen wir unser Wissen und unsere Erfahrung in die Diskussion über Digitalisierung, Enterprise-Content-Management und Workflows als aktives Mitglied des BVMW ein. Dabei bietet der Bundesverband mittelständische Wirtschaft eine branchenneutrale Plattform für den Austausch zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Selbstständigen.
Lernen Sie uns kennen
Online-Seminar
Die vier Säulen eines erfolgreichen ECM
Erfahren Sie, wie Sie das Projekt „Einführung eines ECM“ erfolgreich umsetzen.
Donnerstag den 04. Februar 2021 um 11 Uhr
Online-Seminar
Der Digital Workplace – Top oder flop?
Wir klären, woran die effiziente Zusammenarbeit scheitert und wie der Digital Workplace funktioniert.
Donnerstag den 18. März 2021 um 11 Uhr
Alle Online-Seminare
Unsere Online-Seminare auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Termine und Themen, sowie alle Aufzeichnungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!