Warum Digitalisierung?
Wir fragen nach.
Impulse - ein Perspektivwechsel
Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig und wir befinden uns bereits mitten im digitalen Zeitalter. Um Ihnen andere Blickwinkel auf unsere Themen zu ermöglichen, sammeln wir hier verschiedene ExpertInnenstimmen als Statements, als Interview und in Form von Gastbeiträgen.
Sie berichten über ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Aspekten der Digitalisierung und teilen ihre Meinung und Gedanken. Denn wir möchten einen Rundumblick schaffen und Ihnen Insights aus anderen Bereichen liefern. So können wir Ihnen glaubhaft versichern: ohne die Digitalisierung und das damit einhergehende Umdenken ist kein Unternehmen zukunftsfähig.
Was kostet die Digitalisierung?
Digitalisierung ist mehr als nur Technologie
Digitalisierung in der Lehre für mehr Freiheiten
ECM und Process Mining sorgen für optimierte Prozesse
New Work für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Digitale Transformation ist Teil unserer Zukunft
No more features please!
Viele dieser „akuten Brände“ haben wir in den letzten Jahren gelöscht – und dabei eines gelernt: NutzerInnen wollen keine zusätzlichen Features – sie wollen in den aller meisten Fällen nicht mal das Produkt. Sie wollen eine schnelle und einfache Lösung für Ihr Problem. Doch zusätzliche Features sind in den meisten Fällen das Gegenteil von schnell und einfach.
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann." sagte Antoine de Saint-Exupéry – lange bevor es User Interfaces gab oder die erste E-Mail geschrieben wurde. Heute aktueller denn je. Fangen Sie lieber an, sich mit AnwenderInnen zu unterhalten. Stellen Sie Ihren NutzerInnen Fragen wie: Welchen Aufgaben durchlaufen sie in 85% der Zeit? Welche Funktionen sind nice-to-have, welche elementar? Fragen Sie, ob Sie vor Ort bei der Verwendung Ihrer Lösung dabei sein dürfen. Beobachten Sie. Nur so finden Sie heraus, was die NutzerInnen wirklich wollen und was Ihrem Produkt guttut."
Digitalisierung bedeutet für mich – mehr Zeit für das Wesentliche
Machen Sie mit!
Sie beschäftigen sich auch mit dem Thema Digitalisierung oder möchten mit uns über Ihre Erfahrung mit digitalen Lösungen sprechen? Oder haben Sie Interesse, mit uns gemeinsam einen Artikel zu schreiben?
Dann melden Sie sich einfach bei uns! Wir freuen uns auf Ihren Input.
Mehr Perspektivwechsel geht kaum: unsere Gastartikel
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit ECM-Systemen und Process Mining
Die Verwaltung geschäftlich relevanter Daten ist heutzutage komplizierter denn je. Die Menge der weltweit verfügbaren Daten steigt stetig. Der Einsatz von ECM und Process Mining kann dabei helfen, Daten zu organisieren und diese zu verwenden, um Geschäftsprozesse zu visualisieren, zu analysieren, zu optimieren und schlussendlich zu automatisieren.
Der HIPPO-Effekt und wie man ihn umgeht
Durch die Corona-Krise hat die Digitalisierung einen rasanten Sprung nach vorne gemacht. Dinge, die vor zwei Jahren noch undenkbar waren, funktionieren plötzlich. Das hat für alle Seiten große Herausforderungen, aber auch große Vorteile mit sich gebracht. Gleichzeitig haben sich damit digitale Lösungen noch weiter verbreitet, als es vorher schon der Fall war.
Digitale Transformation ist Teil unserer Zukunft
Moderne Technologien verändern unsere Gesellschaft in vielen Facetten: umfassender Zugang zu Informationen, Automatisierung von komplexen Tätigkeiten und Entscheidungen sowie nicht zuletzt eine kontinuierliche Beschleunigung des Lebens. Diese Veränderung nennen wir Digitale Transformation.
New Work – Die Zukunft der Arbeit ist flexibel
Als Betreiber von flexiblen Büros und Coworking Spaces erleben wir von SleevesUp! Spaces täglich hautnah die Herausforderungen und Realitäten der neuen Arbeitswelt. Ist New Work hier also die Lösung?
A fool with a (new) tool …
Ohne den Einsatz der Führungskräfte wird die interne Kommunikation nicht besser. Wer Kommunikation bisher als Führungsinstrument nicht eingesetzt hat, oder es als zeitraubend empfand, verlässt sich mit den vielen neuen Tools umso mehr darauf, dass „alles gesagt ist“.
Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Weitere Impulse zum papierlosen Büro
Mit unseren ShortCuts auf unserer Seite www.das-papierlose-buero.de möchten wir Ihnen Gedankenanstöße mit auf den Weg geben und beleuchten Themen und Trends – mal aus unserer, mal aus einer anderen Perspektive. Außerdem stoßen wir in unserer täglichen Arbeit rund um die Realisierung des papierlosen Büros regelmäßig auf berichtenswerte Geschehnisse, die wir hier mit Ihnen teilen möchten.