Technische Details zu M-Files
Wissenswertes für Ihre IT
Deep dive: M-Files
Gerade AdministratorInnen interessieren sich für deutlich technischere Informationen als AnwenderInnen. Daher haben wir Ihnen hier alle wissenswerten Informationen rund um M-Files gesammelt, die Sie als IT-SpezialistInnen wissen wollen.
Das System
Ein M-Files System besteht aus folgenden Komponenten:
- einem Server (oder auch mehreren Servern), auf dem die M-Files Server Komponente installiert ist und der die Dokumentenverwaltung(en) enthält
- M-Files Clients, in denen die in der Dokumentenverwaltung gespeicherten Informationen über Rechner oder mobile Geräte der BenutzerInnen angezeigt und bearbeitet werden können.
Der M-Files Server kann in vorhandene Datenbanken wie CRM- und ERP-Datenbanken integriert werden. Hier werden alle Datenbanken mit OLE DB- oder ODBC-Treibern (einschließlich SQL-Server, Access, Oracle und MySQL) unterstützt.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie im online-Handbuch des Herstellers: Systemadministration (Externer Link zu m-files.com)
Skalierbarkeit
M-Files bietet verschiedene Add-Ons, mit denen Sie die Plattform um spezifische Funktionen erweitern können:
- Mit Hubshare sorgen Sie für eine optimierte Zusammenarbeit mit internen und externen Anwendenden. Mehr über Hubshare erfahren Sie hier: https://www.dmsfactory.com/hubshare/.
- Erweitern Sie M-Files um Funktionen wie Schutz vor Druck & Download, sichere digitale Signatur, elektronische Signatur und User Action Log & Advanced Event Log.
- Verwenden Sie den PDF Processor, mit dem Sie PDF-Dateien mit Wasserzeichen, Overlays und Metadaten-basierenden strukturierten Informationen erstellen.
- Verwalten Sie komplexe, hierarchische Workflows und Benachrichtigungsregeln, mehrere Versionierungs-Konzepte wie Neben- und Hauptversionen sowie formelles Änderungsmanagement für kontrollierte Dokumente und definieren Sie Dokumente als verpflichtende Lerninhalte für Ihre NutzerInnen (besonders wichtig im Bereich Qualitätssicherung).
- Ermöglichen Sie die Authentifizierung über Google, Okta und AD FS sowie die Verwaltung separat gespeicherter Schlüssel für die Datenverschlüsselung für eine bessere Trennung von Encryption Secrets.
Außerdem können Sie Ihre M-Files Installation jederzeit um weitere User-Lizenzen erweitern und um andere Anwendungsfälle ergänzen. Eine Übersicht über unsere Erweiterungen und bestehende Integrationen finden Sie hier: Rund um M-Files
Sie möchten mehr erfahren?
„Von den Anfängen der Dokumentenmanagement-Systeme bis hin zu den heute komplexer werdenden Ansprüchen an ein ECM habe ich schon unzählige Projekte begleitet und zum Erfolg geführt. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an mich – ich nehme mir gerne Zeit für Sie!“
Jörg Eckhard – Leitung Vertrieb & ECM-Experte
Die wichtigsten Features von M-Files
- Workflows zur Automatisierung von Prozessen
- Dynamische Vergabe der Zugriffsrechte
- In der Cloud, On-Premises oder Hybrid
- Einfache Skalierbarkeit
- Versionierung & Änderungshistorie
- Dokumentenvorlagen zum automatischen Ausfüllen
- Schnittstellen & Integrationen zu zahlreichen Drittanwendungen
Testen Sie M-Files 30 Tage lang kostenlos & unverbindlich
Füllen Sie einfach das Formular auf unserer Download-Seite aus. Der Test läuft nach 30 Tagen automatisch aus.
Informationsmanagement mit M-Files
Installation & erste Schritte
Einen Workflow erstellen
Weitere Videos
Sie möchten sich ein Bild von M-Files machen? Dann schauen Sie sich jetzt unsere Videos zu den Funktionen von M-Files an und lassen Sie sich von den zahlreichen Features überzeugen!
Ergänzende Informationen
Schulungen & Trainings
Unsere Schulungen AdministratorInnen finden in Ihrer Anwendung online oder bei Ihnen vor Ort statt.
Starterpaket
Mit unserem Starterpaket haben Sie die perfekte Basis für die Einführung von M-Files in Ihrem Unternehmen.
Video-Reihe: M-Files für Profis
So holen Sie das Beste aus Ihrer M-Files Installation heraus und machen Ihre digitale Arbeit noch leichter.