Zertifizierte und sichere Langzeitdatensicherung
Die Silent Cubes von FAST LTA
Revisionssichere Langzeitspeicherung mit den FAST LTA Silent Cubes
Sie suchen eine Lösung für die revisionssichere Langzeitarchivierung Ihrer sensiblen Daten? Dann sind die Silent Cubes von FAST LTA perfekt für Sie! Sie kombinieren zertifizierte WORM-Seichertechnologie, maximale Datensicherheit und hohe Energieeffizienz. Mit einer Skalierbarkeit bis in den Petabyte-Bereich bieten die Silent Cubes die ideale Möglichkeit, Daten aus Ihren digitalen Archiven und Dokumentenmanagementsystemen, wie DMSFACTORY SmartDocs und Saperion ECM, langfristig und unveränderbar abzuspeichern.
Bild: Der Silent Cube sichert Ihre Daten zuverlässig.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Maximale Datensicherheit
Die hardwarebasierte WORM-Versiegelung schützt Ihre Daten vor dem Löschen und Überschreiben auf der untersten Hardware-Ebene. Außerdem werden pro Cube 12 Festplatten aus 3 Produktionschargen verwendet, um Chargenfehlern vorzubeugen. So ist die Redundanz-Codierung sicherer als bei einer gespiegelten RAID6-Konfiguration. Über ein digitales Audit werden die Daten regelmäßig bitgenau automatisch innerhalb der Speichereinheit überprüft, wodurch Störungen frühzeitig erkannt und behoben werden können.
Flexible Skalierbarkeit
Die Silent Cubes Speichersysteme sind eine Kombination aus Head Units und bis zu 128 Silent Cube DS / DS Pro Speichereinheiten. Sie sind von wenigen Terabyte bis in den Petabyte-Bereich (netto) skalierbar und für eine Montage in einem 19-Zoll-Rack gebaut. Es können jederzeit Speichereinheiten hinzugefügt werden – ohne Ausfallzeiten des Systems. Die Silent Cubes Installation lässt sich mit der entsprechenden Software, die im Kauf der Silent Cubes inbegriffen ist, zu einem zweiten Standort replizieren. Das schützt Ihr System vor dem Verlust der Daten durch Wasserschäden, Brand oder Diebstahl.
Energie- und kosteneffizient
Die Silent Cubes brauchen im Standby rund 5 Watt pro Langzeitspeicher-Einheit. Durch den 1 HE-Formfaktor im 19-Zoll-Rack benötigen die Silent Cubes in Ihrem Serverraum zusätzlich wenig Platz. Installation, Wartung und Ausbau der Silent Cubes erfordern außerordentlich niedrigen Personalaufwand und schonen so Ihr IT-Budget.
Revisionssicherheit und Compliance
Die Silent Cubes sind für die revisionssichere Archivierung KPMG-zertifiziert und somit GDPdU-, GoBS-, RöV- und GoBD-konform. Die Aufbewahrung Ihrer Daten gestaltet sich außerdem konform der DSGVO und weiterer branchenspezifischer Vorschriften. SMB, CIFS und NFS werden unterstützt.
Modular, flexibel, energiesparend: Der Aufbau
Bild: Die Head Unit dient als Schnittstelle zu Ihrem Netzwerk.
Ein Silent Cube System besteht aus einer Head Unit als Schnittstelle ins Netzwerk und beliebig vielen Silent Cube DS oder DS Pro Speichereinheiten. Die Versiegelung der Daten gegen das Verändern, Löschen und Überschreiben ist in der Hardware verankert.
- Head Unit (Pro) : vorkonfiguriert mit einem integrierten Cache (1 TV M.2) und bis zu 10 GbE-Anbindung.
- Silent Cube DS: 4 / 8 TV (netto) pro Einheit, Netzwerk: 1 × 1 GbE.
- Silent Cube DS Pro: 16 / 32 /64 / 128 TB (netto) pro Einheit, Netzwerk: 1 x 1 GbE + 2 x 10 GbE SFP
Überwachung und Steuerung mit Cube Manager Software
In der browserbasierten Verwaltungs- und Monitoringsoftware lassen sich die verschiedenen User und Usergruppen einstellen, die Shares (Netzwerkfreigaben mit einstellbaren Zugriffsrechten) für die Anbindung an Ihre Software-Lösung erstellen sowie die WORM-Volumes (reservierte Speicherbereiche) individuell konfigurieren. Auch die automatischen Reports über den Status des Systems, die Sie per Mail erhalten, können hier eingerichtet werden.
Ihre Möglichkeiten
- Terabyte-Bereich (netto), mehrere Millionen Dateien / Objekte
- Vorkonfigurierte Head Unit als physische Appliance
- Replizierbar an zweiten Standort
- Speicherkapazität dynamisch erweiterbar
- Bis zu Petabytes (netto), hunderte Millionen Dateien / Objekte
- Vorkonfigurierte Head Unit als physische Appliance
- Replizierbar an zweiten Standort
- Speicherkapazität wächst dynamisch
- Bis zu 10+ PB (netto), Milliarden Dateien / Objekte
- Head Unit in eigener, virtueller Umgebung
- Höchste Performance, auch bei Nutzung als aktives Archiv
- Replizierbar an zweiten Standort
- Speicherkapazität wächst dynamisch
Sie möchten mehr erfahren?
„Von den Anfängen der Dokumentenmanagement-Systeme bis hin zu den heute komplexer werdenden Ansprüchen an ein ECM habe ich schon unzählige Projekte begleitet und zum Erfolg geführt. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an mich – ich nehme mir gerne Zeit für Sie!“
Jörg Eckhard – Leitung Vertrieb & ECM-Experte
Technische Daten
- Head Unit: Netzwerk-Speicher (NAS) mit 2 Terabyte internem Cache (1 Terabyte netto, RAID Level 1), Anbindung über SMB/CIFS (mit Active Directory Support), NFS-Freigabe und SCP
- Speichereinheit: Permanntspeicher auf Festplattenbasis (12 oder 8 Terabyte – 8 oder 4 Terabyte netto), 12 vierfach redundante Festplatten durch Erasure Resilient Coding, WORM-Versiegelung gegen Löschen und Verändern auf unterster Hardware-Ebene, zweites Netzteil für redundante Stromversorgung, unter 5 Watt im Standby (< 100W im Dauerbetrieb), Anschluss an die Head Unit über Gigabit Ethernet
- Netzwerk Schnittstelle: 1000/100/Base-T, 10Base-T link im Ruhebetrieb
- Datenintegrität: automatische, regelmäßige Selbstüberprüfung durch ein digitales Audit mittels SHA-512 Hash-Codes. Erkennt Festplattenfehler auf Bit-Ebene und initiiert automatische Reparatur
- Abmessungen pro Einheit: 1 HE, Tiefe ca. 770 mm, Gewicht ca. 20kg, redundante Netzteile.
Die wichtigsten Features des Silent Cubes
- Nettokapazität: 4, 8, 16, 24 oder 32 TB
- 19 Zoll Rackeinbau: je 2 neben- und 2 hintereinander
- Zertifiziert nach GDPdU, GoBS, RöV und GoBD
- WORM-Versiegelung gegen Löschen und Verändern auf unterster Hardware-Ebene
- 12 vierfach redundante Festplatten durch Erasure Resilient Coding
- Optimiert für niedrigen Energieverbrauch (5 Watt im Standby)
- Zweites Netzteil für redundante Stromversorgung
- Modular erweiterbar
- Minimaler Wartungsaufwand
- Individuell konfigurierbare Volumes (Speicherbereiche) und Shares
Über FAST LTA
FAST LTA ist Spezialist für sichere Sekundär- und Langzeit-Speichersysteme. Die Kombination aus langlebiger und wartungsarmer Hardware, integrierter Software zur Datensicherung und Vor-Ort-Wartungsverträgen mit bis zu 10 Jahren Laufzeit sorgen für langfristig kostengünstige Speicherung von Daten aus Archiv- und Backup-Anwendungen. Die Lösungen des Münchner Anbieters haben sich in tausenden Installationen in Healthcare, öffentlicher Verwaltung, Film/TV/Video und Industrie bewährt.
Passende Produkte
DMSFACTORY SmartDocs
Unsere Lösung für modernes Dokumentenmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen.
Saperion ECM
Das sichere Enterprise-Content-Management-System mit maximaler Flexibilität.

