Disruption
Auf einen Blick: Disruption
Disruption beschreibt einen Prozess, bei dem ein bestehendes Geschäftsmodell, ein gesamter Markt oder eine Technologie durch eine stark wachsende Innovation abgelöst oder zerschlagen wird. Diesen Prozess nennt man disruptive Innovation. Der Begriff leitet sich von dem englischen Wort „to disrupt“ – auf Deutsch „unterbrechen“ – ab. Im Gegensatz zu einer normalen Innovation, bei der es beispielsweise um die schlichte Weiterentwicklung eines Marktes geht, verursacht die disruptive Innovation eine komplette Umstrukturierung des bestehenden Modells.
Ein Beispiel für eine Disruption ist die Einführung von Musik zum Herunterladen, die physische Tonträger wie CDs und Kassetten weitestgehend überflüssig gemacht hat.
Lernen Sie uns kennen
Online-Seminar
Die vier Säulen eines erfolgreichen ECM
Erfahren Sie in der kostenlosen Aufzeichnung, wie Sie ein Enterprise-Content-Management-System in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen.
Online-Seminar
Automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung
In unserer kostenlosen Aufzeichnung vom 17. März 2022 erfahren Sie, wie Sie Ihren Rechnungseingang effizient gestalten.
Alle Online-Seminare
Unsere Online-Seminare auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Termine und Themen, sowie alle Aufzeichnungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!