Prozessdigitalisierung

Auf einen Blick: Prozessdigitalisierung

Die Prozessdigitalisierung beschreibt den Vorgang, manuelle Geschäftsprozesse mit Hilfe von Informationstechnik in eine digitale Umgebung zu übertragen. Ziel der Prozessdigitalisierung ist es, die Arbeitsabläufe nicht nur papierlos, sondern auch flexibler und sicherer zu machen.

Die Vorteile der Digitalisierung von Geschäftsprozessen sind neben der Ersparnis von Geld und Zeit auch eine höhere Transparenz und mehr Sicherheit durch die schnelle Identifizierung und Reduzierung von Fehlerquellen.

Ein Beispiel: In der Kommunikation wurden früher zur Kontaktaufnahme über eine größere Distanz hinweg Rauchzeichen oder Brieftauben genutzt. Heute greifen wir nach dem Handy und schicken schnell eine Nachricht.

Lernen Sie uns kennen

Online-Seminar

Die vier Säulen eines erfolgreichen ECM

Erfahren Sie in der kostenlosen Aufzeichnung, wie Sie ein Enterprise-Content-Management-System in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen.

Online-Seminar

Eingangsrechnungsverarbeitung

In unserer kostenlosen Aufzeichnung erfahren Sie, wie Ihren die Automatisierung des Rechnungseingangs mehr Effizienz bringt.

Alle Online-Seminare

Unsere Online-Seminare auf einen Blick

Hier finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Termine und Themen, sowie alle Aufzeichnungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Scroll to Top