Multi-Tenancy

Auf einen Blick: Multi-Tenancy

Tenant lässt sich aus dem Englischen ableiten und steht in der Informationstechnik für einen „Mieter“ oder Mandanten, der Software, Rechenleistung und / oder Ähnliches mietet.

Der Begriff Multi-Tenancy lässt sich nun einfacher ableiten. Er beschreibt eine Systemarchitektur, in der eine einzelne Software mehreren unterschiedlichen Tenants zur Verfügung steht. Der Begriff beschreibt demnach also eine „Mehrmandantenfähigkeit“ einer Anwendung.

Es gibt drei verschiedene Arten von Multi-Tenancy Architekturen:

  1. Alle Tenants greifen auf ein und dieselbe Quelle mit demselben Schema zu.
  2. Alle Tenants greifen auf dieselbe Quelle zu, können dort aber das Schema an ihre individuellen Anforderungen anpassen.
  3. Die Tenants nutzen vollkommen verschiedene Quellen.

Eine Multi-Tenancy-Architektur bedeutet nicht automatisch, dass alle NutzerInnen sehen, was die anderen gerade machen. Es geht hier allein um die Anbindung mehrerer Tenants an eben nur eine Quelle (Software, Datenbank, etc.).

Hier die wichtigsten Unterschiede von einem Multi-Tenant zu einem Single-Tenant im Überblick:

  • Mehrere NutzerInnen nutzen dieselbe Quelle (Software, Datenbank, etc.).
  • Weil die Quelle von mehreren Tenants genutzt wird, können die einzelnen NutzerInnen nur begrenzt Einfluss auf sie nehmen (Änderungen an den Inhalten).
  • Bei einer Mehrfachnutzung durch mehrere Multi-Tenants kann es eher zu geringerer Leistung und Verfügbarkeit der Quelle kommen, denn die Ressourcen werden mehr beansprucht, als wenn nur ein/e NutzerIn Zugriff erhält.

 

Lernen Sie uns kennen

Online-Seminar

Die vier Säulen eines erfolgreichen ECM

Erfahren Sie in der kostenlosen Aufzeichnung, wie Sie ein Enterprise-Content-Management-System in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen.

Online-Seminar

Eingangsrechnungsverarbeitung

In unserer kostenlosen Aufzeichnung erfahren Sie, wie Ihren die Automatisierung des Rechnungseingangs mehr Effizienz bringt.

Alle Online-Seminare

Unsere Online-Seminare auf einen Blick

Hier finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Termine und Themen, sowie alle Aufzeichnungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Scroll to Top