Lösungsorientiert

Stimmt das?

Stimmt das? Mythen zur digitalen Personalakte

Die Sicherheit der eigenen Daten ebenso wie die der MitarbeiterInnen, KundInnen und GeschäftspartnerInnen ist im Fokus des heutigen Arbeitsalltags. Bietet hier die digitale Personalakte Sicherheit? Diese und mehr Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Stimmt das?

Stimmt das? Mythen zur digitalen Bauakte

Es gibt viele Mythen und Thesen zur digitalen Bauakte und der papierlosen Baustelle. Wir haben einige analysiert und räumen mit den Gerüchten ein für alle mal auf!

Digitales Vertragsmanagement

Digitales Vertragsmanagement

Das Thema „Digitales Vertragsmanagement“ wurde schon vor langer Zeit für Unternehmen von der Kür zur Pflicht. Allein der ortsunabhängige Zugriff auf die Verträge und ihre Inhalte zwingt sie dazu, sich von den dicken Aktenordnern zu lösen und sich auf die digitale Welt einzulassen.

Stimmt das?

Stimmt das? Mythen zum Qualitätsmanagement

Schützt ein QMS wirklich alle geschäftskritischen Daten und hilft es sogar bei der Einhaltung von Fristen und gesetzlichen Regularien? Oder bringt es doch nur mehr Chaos in den Arbeitsalltag? In diesem Artikel thematisieren wir Mythen rund um das Qualitätsmanagementsystem und fragen uns: Stimmt das?

Der digitale Wandel in der HR-Abteilung

Digitalisierung im Personalwesen

Als Auswirkung der digitalen Transformation arbeiten bereits viele Unternehmensbereiche digital: In den meisten Abteilungen werden Dokumente hauptsächlich digital erstellt und verwaltet. Und der digitale Wandel macht auch vor der HR-Abteilung keinen Halt!

Die XRechnung kommt

Papierlos in die Zukunft – die XRechnung wird Pflicht

Bei der Führung von Büchern und anderen Aufzeichnungen müssen deutsche Unternehmen diverse rechtliche Anforderungen und Richtlinien erfüllen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, um eine regelkonforme Führung, Dokumentation und Aufbewahrung von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten.

Die papierlose Baustelle - Mythos oder machbar

Die papierlose Baustelle – Mythos oder machbar?

In den meisten Bauunternehmen sind meterhohe Papierberge und prall gefüllte Aktenordner keine Seltenheit. Denn gerade die stark fragmentierte Baubranche hinkt den anderen Branchen in Sachen Digitalisierung hinterher!

Dokumentenlenkung mit einem Qualitaetsmanagementsystem QMS

Der tausendste Grund für ein Qualitätsmanagementsystem

Die regulatorischen Anforderungen sind gerade in der Life Science Branche allgegenwärtig. Um nicht von all den damit einhergehenden Unterlagen regelrecht erschlagen zu werden, lohnt sich bekanntlich die Nutzung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS).

Scroll to Top