Der Blog der DMSFACTORY
DSGVO – Die EU-Datenschutz-Grundverordnung im Überblick
Ab dem 25. Mai 2018 ist es soweit: Die Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO oder im Englischen GDPR) tritt in Kraft und gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten verpflichtend. Unternehmen, die sich nicht daran halten, müssen mit hohen Geldstrafen
M-Files 2018: Ein Ausblick auf die Zukunft des ECM
Vom 31.05.2017 bis zum 02.06.2017 fand im sonnigen Lissabon die diesjährige Partnerkonferenz von M-Files statt. Neben zahlreichen technischen Innovationen wurde auch das mit Spannung erwartete neue User Interface von M-Files vorgestellt. Als langjähriger Gold-Partner von M-Files waren
ECM für den Mittelstand – darauf sollten Sie achten
ECM für den Mittelstand – darauf sollten Sie achten Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management sind ausgereifte Themen. Während heute allerorts über Big Data, IoT und Cognitive Computing diskutiert wird, sollte man meinen, dass sich inzwischen
DMS, ECM und EIM – wo liegt eigentlich der Unterschied?
DMS, ECM und EIM – wo liegt eigentlich der Unterschied? Wer sich über die elektronische Verwaltung und Bereitstellung von Daten und Dokumenten informiert, stolpert automatisch über die drei Akronyme DMS, ECM und EIM. Viele Unternehmen
Europaweit besser zusammenarbeiten mit neuer ECM-Architektur
Wer neu anfängt, muss keine alten Zöpfe abschneiden. So musste das Finanzdienstleistungs-Start up Arabesque, als es sich 2013 gründete, nicht erst aufwändig ordnerweise Bestandsakten nachscannen, um in der digitalen Welt anzukommen. Vielmehr setzte man von