Der Blog der DMSFACTORY
Die Einhaltung der Compliance – spielend leicht mit RPA
Was versteckt sich hinter dieser „Compliance“? Compliance ist die betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche Umschreibung für die Regelkonformität von Unternehmen, also die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes.
Wenn Mensch und Maschine zusammenarbeiten – die (R)Evolution
Eine technische Neuerung jagt die nächste. Doch wie gehen wir Menschen damit um? Dafür gibt es sicherlich verschiedene Wege mit vielfältigen und kleinen Nuancen. Woher kommt die Ablehnung oder die Neugier, wie sind wir Menschen bisher damit umgegangen und wie können wir in Zukunft damit umgehen?
Zahlen und Fakten rund um RPA
RPA – Robotic Process Automation – ist in aller Munde. Doch was macht diese Technologie so interessant für Unternehmen? Wir klären auf! Mit zahlreichen Studien und Statistiken rund um das Thema RPA.
Schon gewusst? 17 spannende Fakten aus der ECM-Welt
Es gibt jede Menge Studien und Umfragen zum Thema Enterprise-Content-Management. Wir haben Ihnen 17 spannende Fakten aus der ECM-Welt zusammengefasst!
Das kostet es Sie, kein Dokumentenmanagementsystem zu nutzen
Sie fragen sich, ob es sich überhaupt lohnt, papierlos zu arbeiten? Ein Blatt Papier kostet doch nur rund 6 Cent! Aber haben Sie auch an die Kosten der Weiterverarbeitung dieses bedruckten Blatt Papieres und die Lagerung gedacht? Wir haben für Sie nachgerechnet.
3 Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Vertragsmanagement automatisieren sollten
Verträge sind der Kern eines jeden Unternehmens. Ohne Verträge kein Gebäude, keine MitarbeiterInnen, keine Fahrzeuge, Geräte, Maschinen, PCs, keine Lieferanten und Kunden – es gibt Verträge in allen Organisationsebenen und sie betreffen viele tägliche Unternehmensaktivitäten.
Aus dem Nähkästchen geplaudert – unser Kunde Schera GmbH im Interview
David Schellenberger, Projektmanager bei der Schera GmbH, berichtet als Verantwortlicher für die Einführung von M-Files im Video- Interview und im schriftlichen Interview über die Beweggründe „Warum“, der Start, das Ergebnis und die Zufriedenheit.
Was ist ein Qualitätsmanagementsystem?
Das Qualitätsmanagement trägt eine große Verantwortung für den Erfolg eines Unternehmens. Schließlich stellt es, wie der Name bereits vermuten lässt, die Einhaltung der Qualität der Produkte bzw. der Dienstleistung des Unternehmens und damit die Kundenzufriedenheit sicher.
Aus dem Nähkästchen geplaudert – unser Kunde WASGAU im Interview
Die Beweggründe „Warum“, der Start, das Ergebnis und die Zufriedenheit lesen Sie hier im Interview mit dem Verantwortlichen, Herrn Torsten Lindner, Mitarbeiter der IT im Bereich Dokumenten- und Lizenzmanagement bei der WASGAU Dienstleistungs & Logistik GmbH.